top of page

Ha Giang Loop Teil 2 – Abenteuerliche Bergpässe, abgelegene Dörfer und das Herz der Karstplateaus


Der zweite Tag der Ha Giang Loop Tour ist landschaftlich einer der spektakulärsten Abschnitte. Zwischen Du Gia und Dong Van erwarten dich steile Bergstraßen und Pässe, dramatische Karstformationen und charmante Bergdörfer, die von ethnischen Minderheiten bewohnt werden. Diese Etappe ist ideal für Fotoliebhaber, Abenteurer und alle, die das authentische Nordvietnam erleben möchten.

  1. Du Gia

  2. Du Tien

  3. Mau Long

  4. Sung Trai

  5. Ta Lung

  6. Pa Vi

  7. Pai Lung

  8. Dong Van Homestay




  1. Morgendliche Idylle in Du Gia

Der Tag beginnt im beschaulichen Dorf Du Gia, wo die ersten Sonnenstrahlen die grünen Reisfelder zum Leuchten bringen. Es lohnt sich, vor der Abfahrt einen Spaziergang durch das Dorf zu machen, die Einheimischen auf dem Markt zu beobachten oder eine Tasse vietnamesischen Kaffee zu genießen. Die entspannte Atmosphäre hier steht in starkem Kontrast zu den kommenden, kurvigen Straßen.




  1. Du Tien & Mau Long – Aussicht auf Karstlandschaften

Kurz nach Du Gia führt die Route in die Gegend um Du Tien und Mau Long, die für ihre beeindruckenden Karstformationen bekannt ist. Die Straße schlängelt sich durch eine faszinierende Berglandschaft, die oft von Nebelschwaden durchzogen ist – perfekt für dramatische Fotos. Aussichtspunkte bieten einen Panoramablick auf die zerklüfteten Gipfel und tiefen Täler, die für das Da Ga Giang-Plateau charakteristisch sind.




  1. Sung Trai & Ta Lung Pass – Das Herzstück der Bergpässe

Der Ta Lung Pass gilt als einer der spektakulärsten Abschnitte der Ga Giang-Schleife. Hier schlängelt sich die Straße in zahlreichen Haarnadelkurven steil den Berg hinauf. Oben angekommen, eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick auf die umliegenden Berge und das darunter liegende Tal. Besonders bei klarem Wetter kann man kilometerweit sehen – ein Muss für jeden Fotografen. Es lohnt sich, am Aussichtspunkt vor dem Passgipfel eine Pause einzulegen, um die frische Bergluft zu genießen und Fotos zu machen.




  1. Pa Vi & Pai Lung – Tradition und Kultur der Minderheiten

Auf dem Weg nach Dong Van kommst du durch die Dörfer Pa Vi und Pai Lung, in denen verschiedene ethnische Minderheiten wie die Hmong und Dao leben. Hier findest du traditionelle Häuser aus Holz und Lehm, von denen einige mit kunstvollen Schnitzereien verziert sind. Besonders beeindruckend sind die farbenfrohen Trachten der Einwohner, die je nach Anlass getragen werden. Mit etwas Glück findest du an einem der kleinen lokalen Stände hausgemachte Spezialitäten oder handgefertigte Souvenirs.





  1. Dong Van – Historische Altstadt und lebendiger Markt

Die Ankunft in Dong Van markiert das Ende der Etappe. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Kolonialgebäuden und engen Gassen. Dong Van erwacht erst richtig zum Leben, wenn am Abend der Nachtmarkt öffnet. Hier kannst du regionale Köstlichkeiten probieren, frisches Obst kaufen und die einzigartige Atmosphäre genießen. Empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Straßen, um den Charme dieser kleinen Stadt zu genießen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.



Leben in den Bergdörfern – Realität abseits der Touristenpfade

Auf dieser Route von Du Gia nach Dong Van begegnest du nicht nur spektakulären Landschaften, sondern auch dem echten Alltag der Bergbewohner. Viele Familien hier leben unter einfachen Bedingungen, geprägt von harter Arbeit und Bescheidenheit.


In den Dörfern sieht man oft Frauen in traditioneller Kleidung, die Felder bestellen oder mit einer Sichel am Gürtel Holz sammeln. Diese Mütter tragen ihre kleinen Kinder oft auf dem Rücken, während sie ihren schwierigen täglichen Aufgaben nachgehen.


Kinder laufen barfuß oder in abgetragenen Kleidern durch die staubigen Straßen – der Mangel an Ressourcen ist hier deutlich spürbar. Viele Familien sind auf Selbstversorgung angewiesen, bauen Reis, Gemüse und Kräuter an und leben in einfachen Holzhäusern, die oft kaum wetterfest sind.



Trotz der Armut beeindruckt die Gemeinschaft durch Zusammenhalt und Gastfreundschaft. Für Reisende ist es wichtig, diesen Eindrücken mit Respekt und Sensibilität zu begegnen und die Menschen nicht als Touristenattraktionen zu betrachten, sondern ihre Realität anzuerkennen.


Trotz aller Härten, die der Alltag mit sich bringt, begegnen dir in diesen Dörfern Menschen mit ungebrochener Würde und Herzlichkeit. Ihre stille Stärke und ihr einfaches Leben erinnern uns daran, was wirklich zählt. Diese Momente bleiben lange im Herzen – und machen die Ha Giang Loop zu einer Reise, die nicht nur die Augen, sondern auch die Seele berührt.



Kommentare


IMG_7511.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • TikTok
  • Instagram

*Affiliatelinks

*Affiliatelink

bottom of page